Riesig Läuft in Urzeiten der nahe blutrote Mond
Die Meere hinter sich herziehend im Dunste der Wärme
Die aus den Kräften des Tanzes mit der Sonne entstehen.
Weben so im Reigen die Gezeiten im täglichem Lauf.
Bilden Wolken aus dunstigen Schleiern.
Blitze durchzucken helldunklen Regen und werfen Tropfen
faustgroß zu Boden, welche fließen nun in Flüssen dem Meer entgegen,
ünd Dampf dringt aus feurigen Spalten den flüssiger Gesteinsuntergrund kühlend hervor.
Lösen Minerale aus dem feurigen Boden in kleinsten Spuren sich im Urmeere nun.
Tags die harte Strahlung der Sonne die durch das Wasser des Meeres dringt.
Regenbogen und Nordlichter entstehen lassend im Bobardemang der Ionen das dem Kernfeuerofen entrinnt.
Die Blitze entladen auf Stürmischer See.
Das die Wiege des Leben ein Schmelztiegel,
Urmutter genannt wird er hier.
Hier ist der Ursprung des Lebens,
wo göttliche Kräfte in Gleichmut und Weisheit
das Urleben schufen aus feurigem Atem.
Sind alle Kräfte des Alls hier am wirken.
Um im Gesetze das Leben zu schaffen.
Erst einzelnd erwachend, zaghaft und klein
Doch trotzt es Gewaltigen Kräften und wart immer mehr.
bis begann der Kampf um den Platz in den Meeren.
Urmutter wies die einen im Licht zu gedein
die anderen in Dunkelheit in Tiefen der Meere,
wo sie heut noch getrennt voneinenander können sein.
Kann sich im Wiederspruch regen das Leben
Vervielfachen auf zweierlei Ebenen.
In den Tiefen der Meere sich findet das Eis des Methans.
Vorweg ist es dem Tiere an Land gegangen. Angezogen vom
Lichte der Sonne und stellte sich ein
auf kommendes Licht und wassergelöst Minerale.
Erschuf daraus in milliarden von Jahren den Äther und
Nahrungsgrundlage für nun folgende Arten.
In den Lüften am Lichte der Äther sich bildet
Als Vorstufe des sich Neuerdings bildenden Lebens.
Die Arten zur Eroberung des Äthers auf Land.
Als Kinder der Schwerkraft sind sie geboren.
Beweglich und Knochen bewehrt.
Und wieder in Zweierlei Prinzipien geteilt.
Die einen mit Muskeln um Knochen.
Die anderen mit Panzern um Muskeln gefeit.
Beide sind Kinder des Äthers und bauen auf einfacherem
Leben auf.
Vermittelt die Pflanze zwischen Urmeer und Land.
Ist der Schlüssel zum Leben wie es uns bekannt.
Entstieg das Leben der Urmutter hier
Trägt es in sich nun dieselbe als Tier.
Und wieder Teilt die Urmutter die Arten.
Trennt Tiere an Land in solche welche die Urmutter mit sich tragen
Und solche die sie aus dem eigenem Körper mit dem Fötus verjagen.
Letztere erobern die Lüfte nachdem sie vom Erboden verbannt.
Durch das andere Prinzip das lebend gebiert auf dem Land.
Hat noch so manches Tier die Vorstufen der heutigen Arten erblickt.
Manches instinktlos und anders geschickt.
Sind alles Kinder der Urmutter.
.
Nächster Teil : Der Mensch